13 Rover wetteiferten kürzlich darum, den (simulierten) Mond nach Ressourcen zu durchsuchen

Wettbewerbe sind eine Möglichkeit, Innovationen zu fördern. In den letzten zehn Jahren wurden sie von zahlreichen Weltraum- und Nicht-Weltraumforschungsorganisationen mit unterschiedlichem Erfolg genutzt. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) beteiligt sich jetzt an einer Herausforderung, bei der es darum geht, auf dem Mond nach lebenswichtigen Ressourcen zu suchen, die eine nachhaltige Präsenz dort ermöglichen. Kürzlich traten dreizehn Teams aus dem ganzen Kontinent (und Kanada) in einer düsteren Halle im Erasmus Innovationszentrum in den Niederlanden gegeneinander an.
Die Ergebnisse dieser ersten Phase des Wettbewerbs werden Ende des Monats erwartet. Die fünf Gewinnerinnen und Gewinner dieser ersten Phase des Wettbewerbs nehmen jeweils 75.000 € mit nach Hause. Ihre Aufgabe bestand darin, eine simulierte polare Mondumgebung mit wenig Licht und schwierigem Gelände zu durchsuchen und so viele Informationen wie möglich über die Ressourcen zu sammeln, die in dieser Umgebung potenziell abgebaut werden können.
Ein Großteil dieser Informationen sollte durch spektroskopische oder visuelle Analysen gesammelt werden. Die Teams setzten verschiedene Erfassungs- und Fortbewegungstechnologien ein, darunter Rover mit Rädern, Walker mit Beinen und sogar fliegende Drohnen (die sich in der dünnen Atmosphäre des Mondes wahrscheinlich als unpraktisch erweisen würden).
Die Umgebung, in der sie sich bewegten, war einem Mondpol nachempfunden, in dem ein Krater simuliert wurde. Das Fehlen extremer Temperaturzyklen macht Mondpole, insbesondere die Krater, zu interessanten Orten für eine dauerhafte menschliche Präsenz. Aber aufgrund der geringen Lichtverhältnisse kann es schwierig sein, zu erkennen, welche Ressourcen dort vorhanden sein könnten.
Abbildung: Ein Rover mit Rädern sucht im schwach beleuchteten Wettbewerbsraum nach Ressourcen.
Kredit – ESA / M. Sabbatini
Der Text basiert auf dem Beitrag „13 Rovers Recently Competed to Scour the (Simulated) Moon to Harvest Resources“ von Andy Tomaswick der Website universetoday.com und ist unter der Lizenz CC BY 4.0 verfügbar.